"Die Natur ist wie ein Spiegel: Wenn du sie anlächelst,
lächelt sie dich an, wenn du dich über sie ärgerst, ärgert sie sich über
dich."
Die Menschen, die alle ihre Bedürfnisse aus der Natur
decken, haben begonnen, künstliche und synthetische Dinge zu verwenden, um mehr
Produkte anzubauen, da ihre Zahl im Laufe der Zeit gestiegen ist. Die Welt hat
die Kapazität, 15 Milliarden Menschen mit genügend Produkten und Segnungen zu
versorgen. Doch wie bei allem, was sie tun, haben die Menschen auch dafür eine
Ausrede gefunden und gesagt:
"Unser Ziel ist es, genug Getreide für die wachsende
Bevölkerung anzubauen."
Die Menschen, die früher natürlichen Dünger verwendeten,
nutzten später Kunstdünger. Die Menschen, die früher mit Pferden und Eseln
unterwegs waren, sind später mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gefahren.
Als Folge der Verwendung von Kunstdünger durch die
Menschheit begann sich die Dynamik der Erde zu verschlechtern, und die Dynamik
der Erde wird weiterhin geschädigt.
Was also stört das Gleichgewicht der Natur am meisten?
1- Erstens: Kunstdünger stören das Gleichgewicht der Natur.
Das heißt, Kunstdünger beeinträchtigen nicht nur die Struktur der Pflanzen,
sondern zerstören auch die Struktur der Lebewesen, die von diesen Pflanzen
profitieren. Natürlich ist vor allem die Struktur der Menschen betroffen, die
diese Pflanzen im Überfluss konsumieren.
2- Ein weiterer Faktor, der das natürliche Gleichgewicht
stört, ist das Sprühen in der Landwirtschaft. Durch das Sprühen in der
Landwirtschaft reichern sich schädliche Chemikalien im Boden an, die andere
Lebewesen schädigen. Das geht so weit, dass sich diese Drogen über das Wasser
in der ganzen Welt verbreitet haben und sogar die Lebewesen an den Polen
schädigen, an denen es keine landwirtschaftlichen Spritzmittel gibt. Dies zeigt
uns, wie ernst der Vorfall ist.
3 - Einer der wichtigsten Faktoren, der die Natur negativ
beeinflusst, ist das in der Parfümindustrie verwendete
Chlor-Fluor-Kohlenstoff-Gas. Wenn Menschen Parfüm versprühen, verteilt sich das
Gas in der Umgebung, und diese Gase bauen die Ozonschicht ab, die aus drei
Sauerstoffmolekülen besteht, und verwandeln sie in ein Sauerstoffatom mit zwei
Molekülen. Der Abbau der Ozonschicht hat zur Folge, dass es keinen Schutz vor
schädlichen Sonnenstrahlen mehr gibt. Gleichzeitig ebnet diese Situation den
Weg für heißes Wetter und das Abschmelzen der Polkappen.
4- Apropos Erwärmung der Luft: Ein wichtiger Faktor für den
Fortbestand dieser Situation sind die Gase, die aus den verbrannten fossilen
Brennstoffen stammen. Vielleicht kann die Natur das von diesen Brennstoffen
ausgestoßene Kohlendioxid reinigen, aber sie kann nicht das Kohlenmonoxid reinigen,
das bei der Verbrennung dieser Brennstoffe entsteht. Durch die Anreicherung
dieses Gases in der Atmosphäre entsteht der Treibhauseffekt, der eine Erwärmung
der Luft zur Folge hat. Gleichzeitig bewirken diese Gase, dass die
Niederschläge sauer werden, was sich negativ auf die Lebewesen auswirkt.
5 - Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren haben ebenfalls
negative Auswirkungen auf die Natur. Die von diesen Motoren ausgestoßenen
schädlichen Gase verursachen sowohl den Treibhauseffekt als auch sauren Regen.
6- Die Nichtverwendung von Filtern in Fabrikschornsteinen
wirkt sich ebenfalls negativ auf das natürliche Gleichgewicht aus. Die giftigen
Gase, die aus diesen Schornsteinen austreten, schaden der Natur.
7- Das unbewusste Abholzen von Bäumen ist der wichtigste
Faktor, der das Gleichgewicht der Natur stört. Sowohl die Reinigung von
Schadgasen wird unterbrochen als auch der Lebensraum von Tieren eingeschränkt.
8-Die Tatsache, dass einige Fabriken ihre Abfälle ins Meer
einleiten, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der das natürliche Gleichgewicht
stört. Die Lebewesen in den Meeren werden geschädigt, was sich sowohl direkt
als auch indirekt auf andere Lebewesen auswirkt.
9 - Die Verwendung von Kunststoffen und ähnlichen
Materialien, die erst nach Hunderten von Jahren in der Natur verschwinden, hat
ebenfalls negative Auswirkungen auf die Natur.
10-Die Verwendung von elektromagnetischen Wellen (Radio- und
Fernsehwellen) stört das natürliche Gleichgewicht ebenfalls erheblich.
Lebewesen, die diesen Wellen ausgesetzt sind, schaden ihnen.